Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
procilon GROUP Newsletter Q1 | 2018
Sehr geehrte Damen und Herren,
das Jahr 2018 treibt uns alle mit rasantem Tempo dem Mai mit dem Ende der Übergangsfristen der DSGVO entgegen. Umso mehr freut es uns, Ihnen auch wieder einmal andere Neuigkeiten mitteilen zu können. Besonders stolz sind wir auf das weitere Wachstum von procilon. So haben wir inzwischen nicht nur die Anzahl unserer Kunden auf 1400 vergrößern können sondern konnten mit dem neuen Firmengruppen-Mitglied DroidSolutions unser Portfolio um einen weiteren Baustein erweitern. Mit dem dort entwickelten KULDIG AppCreator werden schon heute Kultureinrichtungen in die Lage versetzt, weitgehend selbständig mobile Apps zu gestalten. Davon können auch Unternehmen und öffentliche Verwaltungen bei Digitalisierungsprojekten deutlich profitieren. Hier ist in den meisten Fällen eine völlige Überarbeitung alter Applikationen notwendig. Und wie man interne Prozesse vertrauenswürdig gestaltet, erfahren Sie anhand eines Beispiels ebenfalls in dieser Ausgabe.
Investition in StartUp aus Leipzig eröffnet neue Geschäftsfelder Mit der Mehrheitsbeteiligung an der DroidSolutions GmbH wird das Geschäftsfeld der Softwareentwicklung strategisch weiter gezielt ausgebaut. Über die markterprobten Sicherheitsplattformen proGOV und proNEXT hinaus erweitert damit das Unternehmen aus Leipzig das Softwareportfolio mit dem AppCreator von DroidSolutions um eine weitere Produktlinie.
procilon liefert elektronische Zertifikate aus der Cloud Seit 2006 nutzt die Stadtverwaltung Hennigsdorf die Lösung proGOV von procilon als ‚Virtuelle Poststelle‘ zur sicheren Kommunikation. Nun wurde diese Lösung um einen innovativen Ansatz erweitert, denn zur Erzeugung von digitalen Unterschriften werden Zertifikate aus der procilon-Cloud bezogen.
procilon sorgt für Sicherheit - von der Marktkommunikation bis zum Datenschutz Das Thüringer Unternehmen bereitet sich beim Umgang mit personenbezogenen Daten auf die Änderungen im Bundesdatenschutzgesetz wie auch die Bestimmungen der EU-Datenschutzverordnung vor.
Ihr schneller Kontakt zu procilon Der Live-Chat hat sich in unserem Arbeitsalltag bewährt, deshalb gibt es jetzt Verstärkung: Meine Name ist Heike Markolwitz. Ich unterstütze Sie ab sofort bei Fragen rund um unser Leistungsportfolio Dabei ist es ganz egal, ob Sie bereits Kunde sind oder sich als neuer Interessent mit unseren Produkten und Lösungen beschäftigen. Ich freue mich auf einen regen Austausch mit Ihnen!
procilon gibt planmäßige Verfügbarkeit bekannt Neben verbesserter Administration und der Erhöhung des Sicherheitsniveaus dürfen Nutzer der Secure Mail Gateway Lösung proGOV auch einen erweiterten Funktionsumfang erwarten.
Digitalisierung im Mittelstand kann nur mit Informationssicherheit gelingen Mit dem Modul "IT-Sicherheit" setzt das Förderprogramm "go-digital" des BMWi genau an dieser Zielstellung an. Gefördert werden hier speziell für kleine und mittlere Unternehmen Beratungsleistungen, die helfen, mit dem steigenden Sicherheitsbedarf bei der digitalen Vernetzung Schritt zu halten.
Nächster Termin: 07. Mai 14:00 Uhr Das Praxis-Seminar zeigt auf, was Sie bei der Implementierung eines Informationssicherheits-management-Systems beachten sollten. Darüber hinaus erläutern unsere Spezialisten, wie hilfreich eine lückenlose IT-Dokumentation sein kann und Unternehmen von staatlichen Fördermitteln profitieren.