Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
procilon GROUP Newsletter Q3 | 2020
Sehr geehrte Damen und Herren,
der procilon-Newsletter ist sicher keine leichte Sommerlektüre. Dennoch hoffen wir, das eine oder andere informative Thema für Sie ausgewählt zu haben, was für unser Redaktionsteam auch deshalb nicht einfach war, weil wir ereignisreiche Wochen erlebt haben. Da nicht alle Neuigkeiten in diesem Newsletter Platz gefunden haben, empfehle ich auch einen Blick auf unsere Blog-Beiträge. Hier erfahren Sie neben neuen Referenzen, welche Auswirkungen die vieldiskutierten Bußgelder auf die elektronische Kommunikation haben und was Energieversorger beim Austausch von ‚Fahrplandaten‘ zukünftig beachten müssen. Darüber hinaus können Sie in der Aufzeichnung des eGovernment-Computing WebCast nachschauen, wie die Kern-Dilemmas der Digitalisierung gelöst werden können, ohne Sicherheit und Anwenderfreundlichkeit zu vernachlässigen. Mit welchen Partnern wir strategisch an der Umsetzung unserer Cloud-Architektur arbeiten, erfahren Sie in dieser Ausgabe.
Bleiben Sie gesund und sicher, Ihr Andreas Liefeith
Interview mit Frank Karlitschek, Firmengründer von Nextcloud Nachdem procilon im Oktober letzten Jahres eine neuartige Architektur für Cloud-Security Services angekündigt hatte, kann nun über einen weiteren Schritt in Richtung effiziente Nutzung berichtet werden. Dazu ist procilon eine Partnerschaft mit der Nextcloud GmbH, einem Unternehmen aus Stuttgart eingegangen.
Technologiepartnerschaft für eIDAS konforme Vertrauensdienste Utimaco, weltweit führender Anbieter von IT-Sicherheitslösungen, und procilon, einer der führenden Komplettanbieter von eigenentwickelten Public-Key-Infrastructure-Lösungen, bringen als Technologie-Partner eine Lösung für die qualifizierte elektronische Signatur auf höchstem Sicherheitsniveau auf den internationalen Markt, die keine Zusatzkomponenten wie Smartcards und Kartenlesegeräte erfordert.
procilon Zertifikate im ‚Elektronischen Rechtsverkehr‘ prüfbar Die Aufnahme der Ausstellerzertifikate von procilon in den OSCI-gestützten elektronischen Rechtsverkehr (ERV) eröffnet Teilnehmern des ERV die Möglichkeit, von procilon ausgestellte elektronische Zertifikate zu nutzen. Damit wird die Herkunft von Nachrichten für alle ERV-Teilnehmer lückenlos prüfbar.
Sichere elektronische Kommunikation mit der Bundesagentur für Arbeit Um bei der tagtäglichen Zusammenarbeit mit der Bundesagentur für Arbeit (BA) nicht nur von der schnellen elektronischen Kommunikation zu profitieren, sondern dabei zuallererst die anvertrauten Daten der Teilnehmenden zu schützen, hat sich GSM für die sichere Kommunikationsplattform proGOV entschieden.
Security-Technologie für das eigene Rechenzentrum Neben zahlreichen Kunden, die unsere Technologien für den eigenen Bedarf einsetzen, haben sich darüber hinaus als procilon Service Provider solche Dienstleister etabliert, die auch ihre Kunden von unseren Lösungen profitieren lassen
Kontinuierliche Unterstützung auch in schwierigen Zeiten Einer langen Tradition folgend unterstützte procilon auch in diesem Jahr das Benefiz-Konzert im Leipziger Gewandhaus. Die Übergabe des Konzertmittschnitts wurde nun genutzt, um über den Rahmen der ursprünglich geplanten Benefiz-Aktionen hinaus, erneut zu helfen.
Sie erhalten diesen quartalsweise erscheinenden Newsletter, weil Sie sich als Kunde oder Interessent der procilon GROUP für diesen registriert haben. Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.
procilon IT-Solutions GmbH Leipziger Straße 110 04425 Taucha b. Leipzig Deutschland
+49 34298 4878-31 anfrage@procilon.de www.procilon.de Geschäftsführer: Jürgen Vogler Register: 18003 Amtsgericht Leipzig Tax ID: DE 216693227