Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
procilon GROUP Newsletter Q4 | 2020
Sehr geehrte Damen und Herren,
nicht nur ein ereignisreiches, sondern auch ein denkwürdiges Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Wir haben in den vergangenen Monaten erleben dürfen, dass die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Ihnen ein wichtiger Bestandteil unseres Erfolges ist. Dafür bedanken wir uns sehr herzlich! Das kommende Jahr wird für uns ein besonderes werden, denn procilon wird 20! Um die Wartezeit bis dahin ein wenig zu überbrücken, haben wir mit diesem Newsletter die Neuigkeiten aus dem letzten Quartal zusammengefasst. Viel Spaß beim Stöbern.
Nun wünschen wir Ihnen und Ihrer Familie eine besinnliche Adventszeit und ein friedvolles Weihnachtsfest und für das neue Jahr Gesundheit und Erfolg. Ihr procilon-Team
Willkommen SAM! – oder - Wozu braucht man ein QSCD? Wieder einmal war der TÜV-IT zu einem Produkt-Audit im Haus. Der Konferenzraum glich eher der Entwicklungs-Abteilung und wurde zur störungsfreien Zone erklärt. Doch dann löste sich die Spannung, als von den Auditoren das Ergebnis verkündet wurde. Das proNEXT Signature Activation Modul, kurz SAM, hat das Audit mit Bravour bestanden.
Wird die Digitalisierung der Verwaltungen durch den deutschen Föderalismus behindert? Ein Beitrag von Jürgen Vogler, Geschäftsführer der procilon GROUP GmbH
DSGVO-konformer Datenaustausch, automatische Verschlüsselung mit der BA, Justizkommunikation Die Stadtverwaltung Kiel hat ihr Ziel, die IT-Sicherheit und den Datenschutz in der elektronischen Kommunikation mit anderen Behörden, Gerichten und Bürgern sicherzustellen und zu bewahren, dank virtueller Poststelle proGOV von procilon erfolgreich erreicht.
Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege nimmt proGOV-Plattform in Betrieb Mit der Produktivsetzung bei der BGW kommt nun, insbesondere für die Kommunikation im elektronischen Rechtsverkehr (ERV) über das beBPo, eine Technologiekomponente von procilon zum Einsatz, die sowohl Vertraulichkeit durch Verschlüsselung als auch Nachweisbarkeit durch elektronische Signaturen unterstützt.
procilon Technologie für sicheren EDIFACT-Datenaustausch Mit proGOV Energy wurde nun die Lösung in Betrieb genommen, die die speziellen Anforderungen von ENERTRAG durchgängig ohne besondere Entwicklungsleistungen umsetzen konnte. Dr. Felix Bübl, Leiter IT bei ENERTRAG erläutert die Gründe für die Auswahl.
Anpassung der Gebührenordnung Sollte das Vorhaben wie geplant in der Praxis umgesetzt werden, ergeben sich für Inkassounternehmen schwerwiegende ökonomische Auswirkungen. Diesem Kostendruck können sie nur durch Effizienzsteigerung mit Hilfe durchgängiger und automatisierter digitalisierter Prozesse entgegenwirken.
Sie erhalten diesen quartalsweise erscheinenden Newsletter, weil Sie sich als Kunde oder Interessent der procilon GROUP für diesen registriert haben. Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.
procilon IT-Solutions GmbH Leipziger Straße 110 04425 Taucha b. Leipzig Deutschland
+49 34298 4878-31 anfrage@procilon.de www.procilon.de Geschäftsführer: Jürgen Vogler Register: 18003 Amtsgericht Leipzig Tax ID: DE 216693227