Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

procilon newsletter header
procilon GROUP Newsletter Q1 | 2023

procilon andreas liefeithSehr geehrte Damen und Herren,

in diesen Tagen kämpfen Winter und Frühling um die Vorherrschaft, und irgendwie erinnert das an das Ringen um die Deutungshoheit der OZG-Umsetzung. Wir für unseren Teil haben uns bereits festgelegt und sehen den entscheidenden Schlüssel in Standardisierungen, wie dem XÖV Transport Adapter – kurz XTA. Für Energieversorger steht mit der Einführung von AS4 in der Marktkommunikation ebenfalls eine technologische Umstellung an, der wir uns gemeinsam mit unseren Kunden ebenso wie dem Thema XTA stellen werden.

Dass es eine Welt außerhalb von Marktkommunikation und OZG gibt, beweist procilon GROUP Mitglied intarsys in einem ausgesprochen lesenswerten Anwenderbericht. Der Wertbeitrag von elektronischen Signaturen ist hier sofort erkennbar.

Alles in allem erwarten uns spannende neue Produkte, innovative Services und aufregende Trends. Die Nutzung dieses Quartalsnewsletters ist dabei nur ein Baustein, um auf dem Laufenden zu bleiben. Parallel dazu empfehlen wir ein Abo des procilon Akademie Newsletters. Hier werden Sie sowohl über kommende Web-Cast Angebote informiert und erhalten auch Hinweise zu Aufzeichnungen zum Nachsehen und -hören.

Bleiben Sie sicher,



Ihr Andreas Liefeith






teaser - xta ozg

Von Jürgen Vogler, Geschäftsführer der procilon GmbH
Wie können Daten zwischen Verwaltungen untereinander und auch zwischen Verwaltung und Unternehmen oder Bürgern über ein universelles ‚Verbindungsstück‘ möglichst automatisiert ausgetauscht werden? Im Gegensatz zum „Missing Link“ beim Menschen können wir bei der vernetzten OZG-Kommunikation darauf eine ganz konkrete Antwort geben, denn der XÖV-Standardisierungsrahmen bietet genau solch ein Schnittstellenmanagement.

mehr erfahren »





teaser - medbo

Gesundheitsunternehmen vertraut beim elektronischen Rechtsverkehr ERV auf proGOV
Damit schützenswerte Patientendaten dabei nicht in fremde Hände geraten, wurde insbesondere für die Kommunikation mit den Gerichten, Verwaltungen und anderen die proGOV-Technologie von procilon in die produktive Nutzung überführt.

weiterlesen »



teaser - bungartz

Erfolgreicher Testlauf mit dem Bundespatentgericht 
Im Elektronischen Rechtsverkehr hält sich das Vorurteil, dass Gerichte elektronisch eingereichte Schriftsätze ausdrucken und analog weiterverarbeiten. Der Patentanwalt Klaus Bungartz hat mit dem Bundespatentgericht ganz andere Erfahrungen gemacht, die Anlass zur Hoffnung geben.

weiterlesen »



teaser diehl aviation

Digitale Unterschriftsprozesse bei Diehl Aviation
Lesen Sie in der Success Story, wie Diehl Aviation jährlich Hunderttausende Unterschriftsvorgänge auf EASA Form 1 Zertifikaten mit SAP, auf Basis einer Lösung der SEAL Systems AG, und der Qualifizierten elektronischen Signatur (QeS) digitalisiert.

weiterlesen »



teaser bt professional

Betreuer profitieren durch einfachen Zugang zum elektronischen Rechtsverkehr
Um Betreuern den aufwändigen Austausch mit Gerichten, Behörden oder Krankenkassen zu erleichtern und ihnen eine rechtskonforme Teilnahme am elektronischen Rechtsverkehr (ERV) zu ermöglichen, haben die BT-Professional GmbH & Co. KG und die procilon GmbH eine Partnerschaft vereinbart.

weiterlesen »



teaser akademie ebo

Live-Schulung am 04.04. & 02.05.
Erfahren Sie mehr über die Bedienung der Software, die Einbindung des eBO-Adressbuches in Ihr Outlook sowie wichtige Grundlagen zum Versand von Schriftsätzen. Nutzen Sie das Online-Seminar um Ihre Fragen zu stellen und sich direkt mit uns auszutauschen.

jetzt Teilnahme buchen »



teaser whitepaper

Neue Whitepaper veröffentlicht
Neue procilon Handreichungen liefern Antworten und Lösungsansätze zur Erfüllung regulatorischer Anforderungen im Gesundheits- und Medizinwesen und zur Sicherung der Integrität sowie dem Manipulationsschutz beim Scannen von Papierdokumenten.

Gleich anfordern »


procilon newsletter footer

Sie erhalten diesen quartalsweise erscheinenden Newsletter,
weil Sie sich als Kunde oder Interessent der procilon GROUP für diesen registriert haben.
Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.

 

procilon GmbH
Leipziger Straße 110
04425 Taucha b. Leipzig
Deutschland

+49 34298 4878-31
anfrage@procilon.de
www.procilon.de
Geschäftsführer: Jürgen Vogler, Torsten Rienaß
Register: 18002 Amtsgericht Leipzig
Tax ID: DE 216093262